Gästebuch | Kontakt | Links | Impressum
News / Home | Über uns | unsere Veranstaltungen | Wettkämpfe
olWettkämpfe
olOL-Kalender
olBerichte
olFotos


Werbung

Crosslauf

nebelcup

Advent



Berichte

01.01.2022

Das Jahr 2021 ist vorbei, was gibt es zu berichten?

geschrieben von Gerhard Brettschneider

Das Corona-Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für eine kurze Bilanz.
Am Besten lief trotz aller Einschränkungen das Mittwochstraining (draußen und umsonst) im Wuhletal. Auch freitags ging es von neuem Treff aus läuferisch durch Hellersdorf und die Weiherkette. Als es wärmer wurde konnten wir wieder auf Nachbars Wiese am Montag zurückgreifen und so auch vielen Nichtläufern unter unseren Mitgliedern ein Angebot machen.
Ab Mitte Juni gab es wieder die Möglichkeit Veranstaltungen auszurichten. Wir waren erneut die Ersten, die ein Angebot machten mit dem „OL am Mühlenfließ“ in Eggersdorf.
Es folgten 5 Monate relativer Normalität mit regionalen und Bundesveranstaltungen. Überwiegend sind unsere Aktiven gut in die Wettkampfzeit gekommen. Bei den beiden DM in der Mittel- und Langdistanz gab es Top-Ten-Platzierungen durch Katrin H., Katrin K., Gudrun B., Gabriela, Barbara, Erika, Gerhard, Jochen und Eberhard. Insgesamt konnten sogar 6 Medaillen durch vier Starter gesichert werden.
Das letzte Quartal war durch die Realisierung unser Veranstaltungen Cross, Nebel-Cup und Paarlauf binnen fünf Wochen geprägt. Reichlich Stress für einige von uns.
Jetzt, da wieder reichlich Ruhe durch einige Einschränkungen eingekehrt ist, der Kristall-Cup wiederum nicht vergeben wird, Läufe nur noch mit freier Startliste organisiert werden und ein nächster Lock Down am Horizont droht, vielleicht einige kurze Ausblicke auf 2022.
Vereinsintern gibt es Folgendes: Es gibt Überlegungen im Santic-Park (Seilbahn) wieder im Mai ein Angebot im Rahmen des WOD zu machen. Mögliche Helfer dürfen sich gern schon jetzt melden. Unser Angebot für das Wettkampfgeschehen konzentriert sich wieder auf das 4. Quartal mit Cross, Nebel-Cup und Paarlauf. Hinzu kommt der Cross Anfang März.
Auf Landesebene: Hier gibt es wenig zu berichten. Seitens des LFA kommen jetzt gar keine Informationen mehr. Es gibt Bestrebungen für Berlin und Brandenburg einen Landesverband des DOSV (Arbeitsname Orientierungssport-Verband Berlin-Brandenburg (OSVBB)) zu gründen und zunächst als Verein zu wirken.
Auf Bundesebene: Aus Informationen des LFA OL Niedersachsen und des DOSV geht hervor, dass es für 2022 eine massive Erhöhung der Startgebühren bei Bundesveranstaltungen geben soll. Näheres ist noch immer nicht bekannt, was unsere Finanzplanung unnötig erschwert. Weiterhin soll es im Januar (?) ein Treffen von Gesandten des DOSV und Vertretern des DTB zur weiteren Zukunft (Arbeitsteilung, Anerkennung etc.) des Orientierungssportes geben.
Den vollständigen Bericht gibt es dann wie immer zur JHV.
Allen Mitgliedern, ihren Angehörigen und unseren Sympathisanten einen schönen und gesunden Übergang in das neue Jahr.
Bleibt aktiv und bringt Euch weiterhin so erfolgreich wie bisher in unsere Gemeinschaft ein.


Übersicht
Login Druckansicht | top
Sie sind hier: Wettkämpfe - Berichte copyleft by moritz brettschneider