|
|
Berichte
08.12.2007 | Advent, Advent ein Pärchen rennt | geschrieben von Matthias Jandrig (IHW Alex 78) |
Advent, Advent ein Pärchen rennt,
genauer gesagt 24 Paare standen beim diesjährigen Advent-Stundenpaarlauf des Kaulsdorfer OLV im Stadion Wuhletal am Start.
Für mich gab es dieses Jahr gleich drei Veränderung.
Begonnen beim milden, trockenen Laufwetter (+5°C) über einen anderen Laufpartner bis hin zu einem neuen Zählsystem.
Mit Sascha hatte ich einen sehr schnellen Laufpartner an meiner Seite, dass wusste ich aus vielen Duellen mit ihm im Wald oder auf der Bahn.
Da wir beide mit einer leichten Erkältung zu kämpfen hatten, beschlossen wir ruhig unser Tempo zu laufen.
Pünktlich um 16 Uhr fiel dann der Startschuss und das große Feld setzte sich in Bewegung.
Schnell bildeten sich Läufergruppen mit gleichem Tempo doch so manch einer musste sich alleine
dem kühlen Wind auf der Gegengeraden stellen.
Die Streuung des Feldes erleichterte auch den Rundenzählern die Arbeit genauso wie das neue Zählsystem, wo nach 2 abgelaufenen Runden jedes Team dem Rundenzähler ein Zeichen gab, dass wieder 800m geschafft waren.
Nach 30 Minuten folgte der erste Schuss und drei Paare beendeten hier ihren Lauf.
Die längste Strecke in der Wertung 30 Minuten lief das Mixed-Paar Christa Ehrlich und Andreas Pusian von den Spurtschnecken Wedding mit 6740 Metern.
Wir hatten zu der Zeit in etwa 22 Runden (8800m) absolviert, doch so langsam wurden die Beine schwerer.
Das Mitzählen der gelaufenen Runden gelang mir noch ganz gut, jedoch hatte ich den Überblick verloren, wie unsere Konkurrenz im Rennen liegt. Dies führte dazu, dass Sascha und ich nochmal ziemlich aufs Tempo drücken mussten, um das Team mit der Nummer 80 (Rothe/Meißner) wieder einzuholen. So schnell wie die gelaufen sind, konnten die einfach keinen großen Rückstand haben.
Dann fiel endlich der ersehnte Zielschuss, die 60 Minuten waren um und viel länger hätten sie auch nicht sein dürfen.
Nach kurzem Auslaufen ging es unter die lauwarme Dusche und dann ab in die anliegende Kneipe zur Siegerehrung.
Manch einer wärmte sich noch schnell mit einem Tee oder Grog von innen auf.
Bei der Übergabe der Urkunden erfuhr ich dann auch wie weit wir gelaufen waren. 17280 Meter bedeuteten den Altersklassen- und Gesamtsieg und so konnten wir uns etwas vom reich gedeckten Gabentisch aussuchen. Nach der anschließenden Tombola konnten sich noch 10 weitere Paare über Preise freuen.
Damit endete ein gut organisierter Wetkampf und ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Helfern und Teilnehmern bedanken.
Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! | http://kolv.de/index.php?m=4&m2=7 |
Übersicht
|
|