|
|
Berichte
25.03.2007 | Die Berliner Meisterschaft Ultra-Lang in Neubrandenburg | geschrieben von Kati Tschischkale |
Dieses Jahr haben für uns am 25.03.2007 die Mecklenburger Sportfreunde die Berliner Meisterschaft in der Disziplin Ultra – Lang ausgerichtet. Gekoppelt wurde die Meisterschaft mit einem kurzen Lauf am Samstag.
Für mich ist so ein Wettkampf, organisiert von SV Turbine Neubrandenburg, immer besonders anspruchsvoll. So liefen wir nach derselben Karte, die auch 2002 für die DM Klassik verwendet wurde.
Wie ihr wisst, kommt es bei Ultra – Lang immer auf die richtige Routenwahl an. Diese war stellenweise etwas kompliziert. So stand ich oft im Wald und überlegte, welche Route denn die bessere ist. Auch nach dem Lauf diskutierten wir, ob es nun besser ist die lange Strecke um den Berg oder die direkte über den Berg zu nehmen.
Berliner Meister auf der Bahn H21 mit 18,6 km und 400 hm wurde Moritz Brettschneider mit einer Zeit von 2: 47: 35 Stunden. Die längste Bahn der Damen war die D21 mit einer Länge von 10,5 km und 240 hm. Hier gewann Christine Büchner mit 1: 49: 48 Stunden. Herzlichen Glückwunsch euch beiden.
Nur knapp 60 Läufer wagten es an beiden Tagen in den Wald. Bei einer so geringe Zahl, stellt sich für die Mecklenburger leider die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, noch einmal eine Meisterschaft für uns Berliner auszurichten. Also Berliner OLer, wo wart ihr???
So findet beispielsweise am kommenden Wochenende die letzte Deutsche Meisterschaft in der Disziplin Ultra – Lang statt. Die Berliner Meisterschaft soll nicht auch noch aussterben!!!
Obwohl der Lauf für mich ein ständiger Kampf mit meinem inneren Schweinehund war, bin ich froh, mich dieser Herausforderung gestellt zu haben. | http://www.ol-in-nb.de/ |
Übersicht
|
|