|
|
Nebel-Cup
OL um den Nebel-Cup 2021 (Ausschreibung als pdf)
Offene
Berlin-Brandenburg-Meisterschaft im Nacht-Orientierungslauf
Tag: Nordostranglistenlauf
Der
Wettkampf wird gemäß der aktuell geltenden Hygieneregeln durchgeführt! Die Ausschreibung
muss auf Grund der aktuellen Gefährdung durch SARS Covid19-Viren als vorläufig betrachtet werden!
Ausrichter: |
Kaulsdorfer OLV e.V. |
Termin: |
13. und 14. November 2021 |
Ort / WKZ: |
Groß Köris, OT Hammer |
Karten: |
Langes Luch; Stand:
04/17; punktuelle Korrekturen |
Maßstäbe: |
1:10000, bzw. 1:15000 |
Bahnleger: |
Nacht: Uwe Brettschneider, Tag: Rudolf Herold / Gabriela Lehmann |
Wettbewerbe: |
Nacht-OL (BBM): Nullzeit 17.15 Uhr – Lang-OL
Tag-OL (NOR): erster Start 10.30 Uhr –Lang-OL |
SportIdent |
Leihchip: 1€ Miete und 30€ Kaution |
Kategorien: |
D-10; D-12; D-14; D-16; D-18; D 19L*; D 19K*; D-20**; D 21A**; D 21B**; D 35; D 40*;
D 45; D 50*; D 55; D 60*; D 65; D 70*; D 75; H-10; H-12; H-14; H-16; H-18; H 19L*;
H 19K*; H-20**; H 21A**; H 21B**; H 35; H 40*; H 45; H 50*; H 55; H 60*; H 65;
H 70*; H 75;
H 80*; BK*; BL*; Trimm**; *
nur Tag-OL; ** nur Nacht-OL |
Startgeld/Nacht: |
Trimm |
4,50 € |
|
bis D/H –14 |
3,50 € |
|
bis D/H –18 |
4,50 € |
|
ab D/H –20 |
10,50 € |
|
Nachmeldeaufschlag bis 08.11. |
2,00 € |
Startgeld/Tag: |
Beginner Kurz und Lang |
4,50 € |
|
bis D/H –14 |
3,50 € |
|
bis D/H –18 |
4,50 € |
|
ab D/H 19– |
9,50 € |
|
Nachmeldeaufschlag bis 8.11. |
2,00 € |
Meldung: |
bis Mittwoch,
den 3.11.2021 23.59 Uhr (nur Omanager!!!), bis zum 8. November (Datenschluss) sind
Meldungen möglich. Vereinslose Läufer können auch das Meldetool auf der Homepage nutzen.
Keine Um- und Nachmeldungen nach dem Datenschluss! |
Emailkontakt: |
nebel21@kolv.de |
Meldeliste: |
im Omanager! |
Startliste: |
ab dem 10.11.2021 unter http://www.kolv.de |
Anreise (öffentlich): |
Öffentliche Anreise bei Meldung angeben!!
Am Samstag mit der S46 nach Königs Wusterhausen, weiter mit Bus 727 Richtung Teupitz,
S KW ab 15.50 Uhr, Haltestelle „Neubrück (bei Groß Köris), Doppeltor“ an 16.15 Uhr,
weiter zu Fuß (3,3 km), ca. 42 min.
Am Sonntag mit der S46 nach Königs Wusterhausen, weiter mit Bus 727 Richtung Teupitz,
S KW ab 9.50 Uhr, Haltestelle „Neubrück (bei Groß Köris), Doppeltor“ an 10.15 Uhr,
weiter zu Fuß (3,3 km), ca. 42 min. |
Parken: |
Parken am WKZ. Bitte so parken, dass die Anwohner nicht behindert werden! Den Parkeinweisern ist Folge zu leisten! Bitte Fahrgemeinschaften bilden, da am Sonntag die Parkflächen sehr knapp sind! |
|
Übernachtung: |
In Eigenregie im KiEZ Hölzerner See oder
Frauensee, sowie in der JH Klein Köris! |
Haftung: |
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter, Ausrichter, Forst und Waldeigentümer übernehmen keinerlei
Haftung. Jeder Teilnehmer hat für eine ausreichende Versicherung selbst zu sorgen. |
Datenschutz: |
Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer
mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder
in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden.
|
Hinweis: | Am Weg zum Start unweit der LwOF Hammer steht ein DIXI bereit, Waschmöglichkeiten sind nicht vorhanden.
|
Stand:04.10.2021
|
|